Die 10 besten Angebote für Jackery Solar Powerstation im Oktober 2025

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025
1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
Jackery

  • AUTARKE STROMVERSORGUNG: Der Jackery Solargenerator 1000 ist eine Kombi aus der 1*Explorer 1000 Powerstation und den 2*SolarSaga 100 Solarpanels. Es kann die Sonnenenergie in Strom umwandeln und die Multi-Geräte dann jederzeit aufladen. Ausreichend Leistung für unterwegs, einschließlich Autoreisen, Wohnmobilreisen, Überlandfahrten oder Wildcampen!
  • UNBEGRENZTE SOLARENERGIE: Die Explorer 1000 ist mit professioneller MPPT-Technologie ausgestattet für eine maximale Ladeeffizienz. Durch die Verbindung mit zwei SolarSaga 100 lässt sich die Explorer 1000 Powerstation in ca. 8 Std. voll aufgeladen. Neben der Aufladung durch die Sonne kann die tragbare Powerstation auch mit dem Netzteil oder über das Auto aufgeladen werden.
  • KLIMANEUTRAL & EINFACH ZU BEDIENEN: Im Gegensatz zu Gasgeneratoren erzeugt der Solargenerator 1000 saubere Energie, ohne Kohlenstoff auszustoßen. Dank der Plug & Play-Funktion kann die Powerstation alle wichtigen Geräte unterwegs aufladen! ​Darüber hinaus gibt es eine Durchgangsladung, wodurch die Powerstation aufgeladen wird und gleichzeitig Ihre Geräte geladen werden können.
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG : Die Explorer 1000 mit erhöhter Kapazität (1002 Wh) und einer Dauerleistung von 1000 W (2000W Max), verfügt über 2 REINE SINUSWELLE AC-Anschlüsse, 1*QC 3.0, 2*USB-C und 1*USB-A-Anschluss, somit kann sie Geräte unter 1000W Leistung einfach aufladen, z.B. Kühlbox, Beamer, E-Bike, Reiskocher und sogar die Kaffeemaschine! Ideal für Reisen im Freien und als Notstromquelle.
  • WAS SIE ERHALTEN: 1* Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation, 2*SolarSaga 100W, 1*AC Adapter, 1* Autoladekabel, 1*SolarSaga Y Parallel Kabel , 2* Benutzerhandbuch.
Farbe Hersteller Gewicht
Sg1000+2x100w Jackery 12,8 kg
69900 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Jackery Explorer 500, 518Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/500W (Spitze 1000W) Steckdose, Mobile Stromversorgung mit LCD-Anzeige für Party, Camping, Wohnmobil, Heimwerken
Sonderangebot
Preissieger
1,2 sehr gut
Jackery
Heute 214,95 € sparen!
499,00 € (43% Rabatt!)

  • VON JACKERY ENTWICKELT - Unser Explorer 500 ist eine mobile Powerbank der Premiumklasse. Hergestellt aus PC+ABS Materialien, verschleißfest und langlebig. Smartes LCD-Display zur Anzeige von Eingangsleistung, Ausgangsleistung und verbleibender Batterieleistung. Die eingebaute Lampe kann als automatisches SOS-Signal genutzt werden. Abmessungen: 30 x 19,3 x 24,2 cm; Gewicht: 6,4kg.
  • IDEALE MOBILE STROMVERSORGUNG- 1) Unterwegs: Digitale Geräte wie Kameras, GoPro und Drohnen bleiben voll aufgeladen. 2) Wohnmobile: Mini-Kühlschränke, Kaffeemaschinen und Herde ohne zusätzliche Ausrüstung mit Strom zu versorgen. 3) Partys: Mixer, Projektoren, Fernseher, um viel Spaß zu haben. 4) Outdoor Aktivitäten: Unterstützt das Laden des E-Bikes, der Kajak Batterie uvm. 5) Zuhause: perfekte Wahl für Ihre Werkzeuge oder als Notstromaggregat.
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die 230V/500W Steckdose (Spitzenwert 1000 W), 3 USB-A-Anschlüsse und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto.
  • KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
  • AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit.
Farbe Hersteller Gewicht
E500 Jackery 6 kg
28405 €
UVP: 499,00 € -43%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,2 sehr gut
Jackery

  • STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS - Unser Explorer 1000 ist die ultimative Powerbank der Premiumklasse mit großer kapazität in 1002Wh. Es ist geeignet für mehr als 90% aller Geräte wie wie Fehenseher, Elektrolüfter, Elektrogrill, Standmixer, Bohrmaschine, Autokühlschrank, Autostaubsauger usw. Der ideale Begleiter für unterwegs, beim Campen, im Garten oder als Notstromversorgung.
  • SCHNELLLADUNG ÜBER SOLARMODULE - Eingebauter Anderson-Eingang, Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation kann mit 2 x SolarSaga 100W-Solarmodulen (nicht im Lieferumfang enthalten) durch einem SolarSaga Y-Parallelkabel (im Lieferumfang enthalten) verbunden werden und wird innerhalb von 8 Stunden schnell vollständig aufgeladen.
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die zwei 230V/1000W Steckdosen (Spitzenwert 2000W), 2 x USB-C-Anschlüsse, 1x USB- A-Anschluss, 1 x Quick Charge 3.0 Anschluss und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto. Abmessungen: 33,3 x 23,3 x 28,3 cm; Gewicht: 10 kg.
  • KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
  • AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit.
  • ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT - Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns bei Jackery besonders wichtig, wir sind stets offen für Fragen, Meinungen und Vorschläge, und unser Serviceteam ist immer erreichbar.
Farbe Hersteller Gewicht
E1000 Jackery 10 kg
41900 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Jackery

  • STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS - Unser Explorer 1000 ist die ultimative Powerbank der Premiumklasse mit großer kapazität in 1002Wh. Es ist geeignet für mehr als 90% aller Geräte wie wie Fehenseher, Elektrolüfter, Elektrogrill, Standmixer, Bohrmaschine, Autokühlschrank, Autostaubsauger usw. Der ideale Begleiter für unterwegs, beim Campen, im Garten oder als Notstromversorgung.
  • SCHNELLLADUNG ÜBER SOLARMODULE - Eingebauter Anderson-Eingang, Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation kann mit 1 x SolarSaga 100W-Solarmodulen (nicht im Lieferumfang enthalten) durch einem SolarSaga Y-Parallelkabel (im Lieferumfang enthalten) verbunden werden und wird innerhalb von 8 Stunden schnell vollständig aufgeladen.
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die zwei 230V/1000W Steckdosen (Spitzenwert 2000W), 2 x USB-C-Anschlüsse, 1x USB- A-Anschluss, 1 x Quick Charge 3.0 Anschluss und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto. Abmessungen: 33,3 x 23,3 x 28,3 cm; Gewicht: 10 kg.
  • KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
  • AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit.
  • ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT - Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns bei Jackery besonders wichtig, wir sind stets offen für Fragen, Meinungen und Vorschläge, und unser Serviceteam ist immer erreichbar.
Farbe Hersteller Gewicht
Sg1000+100w Jackery 10 kg
59900 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
2,0 gut
Jackery

  • Immer genug Energie: Mit 512 Wh Kapazität und bis zu 500 W Dauerleistung hält die Explorer 500 V2 Kühlbox, CPAP, Laptop, Kamera oder Drohne zuverlässig am Laufen – egal ob zu Hause oder unterwegs.
  • Schnelles und leises Aufladen: ChargeShield 2.0 bringt die Powerstation in etwa 1,3 Stunden von 0% auf 100%, 0% - 80% gelingen in rund 52 Minuten, und der AC-Ladevorgang bleibt dabei mit bis zu 36 dB angenehm leise.
  • Vielseitige Anschlüsse für jeden Einsatz: Zwei AC-Steckdosen, USB-C und USB-A sowie ein 12‑V-KFZ-Port versorgen alle Geräte, die Sie täglich brauchen. Aufladen geht bequem über Netz, Solarpanel oder Auto, ganz ohne separates Netzteil.
  • Robust und langlebig: Der LiFePO4-Akku übersteht bis zu 6000 Ladezyklen bei mindestens 70 % Kapazität, arbeitet von −20 °C bis 45 °C zuverlässig und steckt dank robustem Gehäuse auch Outdoor-Einsätze locker weg.
  • Leicht zu tragen, sicher im Betrieb: Mit nur 5,7 kg und kompakten Maßen passt die Powerstation in jeden Rucksack oder Kofferraum. Die integrierte USV schaltet innerhalb von 10 ms auf Notstrom um, während der Eco-Modus Energie spart und der Dauerbetrieb Geräte mit geringem Verbrauch kontinuierlich versorgt.
Farbe Hersteller Gewicht
- Jackery 5,7 kg
34900 €
Amazon
Anzeigen
6
Jackery E500 Tragbare Powerstation, 518Wh Solargenerator mit SolarSaga 100W Solarpanel, 230V/500W mobile Stromversorgung mit LCD Anzeige für Urlaub auf Camping, Outdoor Abenteuer & Notfälle
Sonderangebot
Bewertung
2,0 gut
Jackery
Heute 102,45 € sparen!
529,00 € (19% Rabatt!)

  • LEISTUNGSSTARKER SOLARGENERATOR:Jackery Solargenerator 500 ist eine Kombi aus 1*518Wh tragbare Powerstation und 1*SolarSaga 100W Solarpanel. Es kann die Sonnenenergie in Strom umwandeln und die Multi-Geräte dann jederzeit aufladen. Tragbare Powerstation und faltbare Solarpanels in EINEM! Ein ideale Produkt für kurze Familienausflüge.
  • TRAGBAR & LEICHT ZU VERWENDEN: Der integrierte Tragegriff in der Jackery Explorer 500 sowie im SolarSaga 100 sorgt für einen leichten Transport und flexible Platzierung. Echt Plug & Play, auch superhandlich für Elektronik-Laien! Ideal für netzunabhängige Reisen, Autoreisen, Überlandfahrten und Wohnmobilabenteuer.
  • UMWELTFREUNDLICHE STROMVERSORGUNG: Im Gegensatz zu herkömmlichen Generatoren ist der Solargenerator 500 dank seiner innovativen Solarpanel-Komponente eine unbegrenzte und nachhaltige Energiequelle, ohne Kohlenstoff auszustoßen. Die professionelle MPPT-Technologie ermöglicht maximale Ladeeffizienz.
  • HOHE KOMPATIBILITÄT: Der Solargenerator 500 verfügt über 1*AC-Ausgang(230V, 500W, 1000W MAX), 1*Autoanschluss, 3*USB-A Anschluss, 2*DC Ausgänge, 1*DC Input. Es is geeignet für verschiedenen Geräten, einschließlich Laptop, Kühlbox, E-Bike, Drohnen und andere elektronische Outdoor-Produkte.
  • WAS SIE ERHALTEN: 1* Jackery Explorer 500 Tragbare Powerstation, 1* SolarSaga 100W Solarpanel, 1* AC Adapter, 1* Autoladekabel, 2* Benutzerhandbuch.
Farbe Hersteller Gewicht
Sg500+100w Jackery 6 kg
42655 €
Statt: 529,00 € -19%
Amazon
Anzeigen
7
Jackery Explorer 1000, 1002Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/1000W (Spitze 2000 W) Steckdose, USB und QC, Mobile Stromversorgung für Outdoors
Sonderangebot
Bewertung
2,0 gut
Jackery
Heute 150,00 € sparen!
499,00 € (30% Rabatt!)

  • SCHNELLLADUNG ÜBER SOLARMODULE - Eingebauter Anderson-Eingang, Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation kann mit 2 x SolarSaga 100W-Solarmodulen (nicht im Lieferumfang enthalten) durch einem SolarSaga Y-Parallelkabel (im Lieferumfang enthalten) verbunden werden und wird innerhalb von 8 Stunden schnell vollständig aufgeladen.
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die zwei 230V/1000W Steckdosen (Spitzenwert 2000W), 2 x USB-C-Anschlüsse, 1x USB- A-Anschluss, 1 x Quick Charge 3.0 Anschluss und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto. Abmessungen: 33,3 x 23,3 x 28,3 cm; Gewicht: 10 kg.
  • STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS - Unser Explorer 1000 ist die ultimative Powerbank der Premiumklasse mit großer kapazität in 1002Wh. Es ist geeignet für mehr als 90% aller Geräte wie wie Fehenseher, Elektrolüfter, Elektrogrill, Standmixer, Bohrmaschine, Autokühlschrank, Autostaubsauger usw. Der ideale Begleiter für unterwegs, beim Campen, im Garten oder als Notstromversorgung.
  • KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
  • AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit.
  • ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT - Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns bei Jackery besonders wichtig, wir sind stets offen für Fragen, Meinungen und Vorschläge, und unser Serviceteam ist immer erreichbar.
Farbe Hersteller Gewicht
- Jackery -
34900 €
UVP: 499,00 € -30%
Amazon
Anzeigen
8
Jackery Tragbare Powerstation 100 Plus mit 1xSolarSaga 40W Mini, 99Wh Solar Generator mit 128W Ausgang, 3-Port Schnellladung für Camping/Wohnmobil
Sonderangebot
Bewertung
2,1 gut
Jackery
Heute 10,00 € sparen!
209,00 € (5% Rabatt!)

  • Klein aber Stark: Mit einer Kapazität von 99Wh und einer beeindruckenden Ausgangsleistung von 128W bietet die Explorer 100 Plus Powerstation starke Leistung in kompakter Form. Unterstützt mehrere Ladeprotokolle und lädt über 90 % der digitalen Geräte schnell auf.
  • Ultra-Schnelles Aufladen: Von 0 auf 70 % in nur 1 Stunde, vollständig aufgeladen in 1,8 Stunden über USB-C. Zwei USB-C- und ein USB-A-Anschluss ermöglichen gleichzeitiges Laden von drei Geräten.
  • Tragbar und leicht zu verwenden: Die Jackery 100 Plus Energiestation entspricht den Gepäckstandards der Luftfahrt und mit nur 0,97 kg passt sie problemlos ins Handgepäck. Auf der TFT-Anzeige können Sie den Gerätestatus in Echtzeit ablesen.
  • Effiziente Solaraufladung: Die MPPT-Technologie sorgt für eine 99%ige Effizienz beim Solaraufladen. Eine vollständige DC-Eingabe benötigt 1,8 Stunden. Mit einem SolarSaga 100W Solarpanel ist das Gerät in nur 2 Stunden voll aufgeladen.
  • Langfristige Zuverlässigkeit: Der robuste LiFePO4-Akku hält nach 2000 Ladezyklen 80 % Kapazität. Mit bis zu 8 Jahren Lebensdauer bietet er stabile Leistung, ist stoß- und hitzebeständig. Die 6-fache Schutztechnologie gewährleistet sicheren Betrieb, inkl. Überladungsschutz.
Farbe Hersteller Gewicht
Orange Jackery 965 g
19900 €
UVP: 209,00 € -5%
Amazon
Anzeigen
9
Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation, 99Wh LiFePO4-Akku Schnellladung, 3-Port 128W TragBack-up-Akku für Reise Notfall
Sonderangebot
Bewertung
2,2 gut
Jackery
Heute 45,45 € sparen!
149,00 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Klein aber Stark: Mit einer Kapazität von 99Wh und einer beeindruckenden Ausgangsleistung von 128W bietet die Explorer 100 Plus Powerstation starke Leistung in kompakter Form. Unterstützt mehrere Ladeprotokolle und lädt über 90 % der digitalen Geräte schnell auf.
  • Ultra-Schnelles Aufladen: Von 0 auf 70 % in nur 1 Stunde, vollständig aufgeladen in 1,8 Stunden über USB-C. Zwei USB-C- und ein USB-A-Anschluss ermöglichen gleichzeitiges Laden von drei Geräten.
  • Tragbar und leicht zu verwenden: Die Jackery 100 Plus Energiestation entspricht den Gepäckstandards der Luftfahrt und mit nur 0,97 kg passt sie problemlos ins Handgepäck. Auf der TFT-Anzeige können Sie den Gerätestatus in Echtzeit ablesen.
  • Effiziente Solaraufladung: Die MPPT-Technologie sorgt für eine 99%ige Effizienz beim Solaraufladen. Eine vollständige DC-Eingabe benötigt 1,8 Stunden. Mit einem SolarSaga 100W Solarpanel ist das Gerät in nur 2 Stunden voll aufgeladen.
  • Langfristige Zuverlässigkeit: Der robuste LiFePO4-Akku hält nach 2000 Ladezyklen 80 % Kapazität. Mit bis zu 8 Jahren Lebensdauer bietet er stabile Leistung, ist stoß- und hitzebeständig. Die 6-fache Schutztechnologie gewährleistet sicheren Betrieb, inkl. Überladungsschutz.
Farbe Hersteller Gewicht
Blacks Jackery 965 g
10355 €
UVP: 149,00 € -31%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,3 gut
Jackery

  • SCHNELLE WANDLADUNG IN 1,8 STUNDEN. 1002 Wh Kapazität mit einer Eingangsleistung von 800W, so dass die Wandladung nur 1,8 Stunden dauert. Mit 2*80W Solarmodulen ist der Solargenerator eine praktische Option.
  • DUAL PD 100W DESIGN. 2* 100W USB-PD Anschlüsse, die eine konstante Stromversorgung für Geräte wie Smartphones, iPads, Laptops und Drohnen liefern. Mehrere Schnittstellen: 800W Max AC- und Solar-Eingang, 2 x 1000W AC-Ausgänge, USB A und DC-Autoladegerät.
  • ULTRA-LANGE STANDBY-ZEIT. Bis zu 1000 Ladezyklen. Die niedrige Selbstentladungsrate ermöglicht eine Betriebsdauer von 365 Tagen bei einem Akkustand von 80 %, was den Solargenerator perfekt für ein netzunabhängiges Leben und Stromausfälle macht.
  • KOMPAKTER. PORTABLER. SCHNELLE EINRICHTUNG. Der klappbare Griff ist für einen einfachen Transport konzipiert und spart Platz. Das neue 80 W Solarpanel erreicht die Schutzart IP68 (wasserdicht), wodurch es sich ideal für Outdoors und Stromausfälle eignet.
  • RUNDUM ZUVERLÄSSIG. Reiner Sinus-Wechselrichter liefert stabilen Strom und beugt Schäden vor. Keine Geräusche (46 dB) und ein Batteriesystem (BMS) für eine extrem lange Lebensdauer. Das einstellbare LED-Licht erfüllt Outdoor-Anforderungen.
Farbe Hersteller Gewicht
Sg1000 Pro + 100w New Jackery -
64900 €
Amazon
Anzeigen

Die Jackery Solar Powerstation ist eine tragbare und umweltfreundliche Lösung für unterwegs. Mit einer Kapazität von bis zu 1000 Wattstunden können Sie Ihre Geräte auch fernab von der Steckdose aufladen. Der Vorteil der Powerstation liegt in ihrer Solarfähigkeit: Laden Sie die Station tagsüber mit den Solarpanels auf und nutzen Sie die Energie am Abend. Hierbei ist es empfehlenswert, einen Vergleich mit anderen mobilen Stromquellen durchzuführen, um das passende Modell zu finden.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Jackery Solar Powerstation:


Wie hoch ist die maximale Leistung der Jackery Solar Powerstation?


Die Jackery Solar Powerstation ist eine tragbare Stromquelle, die vor allem Outdoor-Enthusiasten und Reisenden als Energieversorger dient. Sie ist eine einfache Möglichkeit, unterwegs elektrische Geräte mit Strom zu versorgen. Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl einer solchen Powerstation ist die maximale Leistung, die sie erzeugen kann. Wie hoch ist die maximale Leistung der Jackery Solar Powerstation?

Die Jackery Solar Powerstation ist in verschiedenen Modellen erhältlich, und ihre maximale Leistung variiert entsprechend. Die Jackery Solar Generator 1500 und Jackery Explorer 1500 können eine maximale Leistung von 1800 Watt erreichen. Dies ermöglicht es, eine Vielzahl von Geräten zu betreiben – von Computern und Laptops über Handys und Tablets bis hin zu Kühlschränken, Fernsehern und anderen größeren Geräten.

Die Jackery Solar Powerstation verfügt über eine große Batteriekapazität, die es ihr ermöglicht, lange Zeit ununterbrochen zu arbeiten. Die Jackery Explorer 1500 kann beispielsweise bis zu 1577Wh speichern. Das bedeutet, dass Sie entsprechend lange Betriebszeiten haben, bevor sie wieder aufgeladen werden muss. In Kombination mit einem Solarpanel kann die Jackery Solar Powerstation nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr zuverlässig sein.

Die Jackery Solar Powerstation ist zudem einfach zu bedienen und robust gebaut. Sie ist wasserdicht und staubdicht, was sie trotz ihrer Tragbarkeit zu einer idealen Stromquelle für den Einsatz im Outdoor-Bereich macht. Es ist auch einfach, die Leistung des Geräts zu kontrollieren, da es über ein LED-Display verfügt, auf dem der Ladezustand und die verbleibende Betriebszeit angezeigt werden.

Fazit: Die maximale Leistung der Jackery Solar Powerstation hängt vom Modell ab, aber bei den größeren Varianten wie der Jackery Solar Generator 1500 und Jackery Explorer 1500 erreicht sie bis zu 1800 Watt. Damit können Sie bequem alle möglichen Geräte auch unterwegs betreiben. Die Powerstation ist zuverlässig, einfach zu bedienen und robust gebaut, was sie zu einem idealen Partner auf Reisen oder bei Outdoor-Aktivitäten macht.



Wie lange dauert es, die Powerstation mit Sonnenenergie vollständig aufzuladen?


Der Ladevorgang der Powerstation mit Sonnenenergie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zuallererst ist es wichtig zu wissen, wie viel Sonnenenergie die Powerstation tatsächlich aufnehmen kann. Dies hängt vom eingebauten Solarpanel ab. Wenn das Panel eine Leistung von 10 Watt hat, braucht man beispielsweise mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung, um die Powerstation vollständig aufzuladen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kapazität der Powerstation. Je größer die Kapazität, desto länger dauert es, sie aufzuladen. Eine Powerstation mit einer Kapazität von 500Wh würde beispielsweise mindestens 50 Stunden Sonnenenergie benötigen, um vollständig aufgeladen zu werden. Dies setzt voraus, dass die Energieübertragung ohne Verluste erfolgt.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Menge an Sonnenenergie, die die Powerstation tatsächlich aufnehmen kann, von verschiedenen Faktoren abhängt. Dazu gehören die geografische Lage, das Wetter, die Jahreszeit und die Ausrichtung des Solarpanels. In einigen Gebieten können Witterungsbedingungen wie Regen oder Wolken das Laden der Powerstation beeinträchtigen.

Wenn die Powerstation eine schnelle Ladefunktion hat, kann dies den Ladevorgang verkürzen. Einige Powerstations verfügen auch über eine zusätzliche Ladefunktion wie beispielsweise USB oder Netzteileingänge. Dadurch kann die Powerstation auch im Notfall schnell aufgeladen werden, wenn die Sonnenenergie knapp ist.

Insgesamt hängt die Dauer, um eine Powerstation mit Sonnenenergie vollständig aufzuladen, von vielen Faktoren ab. Eine genaue Berechnung ist aufgrund der Vielzahl von Variablen schwierig. Im Allgemeinen benötigt man jedoch mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung, um eine Powerstation mit einer Kapazität von 100Wh aufzuladen. Je größer die Kapazität der Powerstation und je schlechter die Witterungsbedingungen sind, desto länger dauert es, die Powerstation vollständig aufzuladen.

Kann die Powerstation auch über USB oder eine Steckdose aufgeladen werden?


Eine Powerstation ist ein tragbarer Energiespeicher, der häufig für den Einsatz im Freien oder unterwegs genutzt wird. Ein wichtiger Aspekt eines solchen Geräts ist die Möglichkeit, es schnell und einfach aufzuladen. Daher ist die Frage, ob die Powerstation über USB oder eine Steckdose aufgeladen werden kann, für viele Nutzer von Interesse.

Die Antwort auf diese Frage hängt von der spezifischen Powerstation ab. Einige Modelle verfügen über USB-Anschlüsse, die für das Aufladen verwendet werden können. Dies ist besonders praktisch für Nutzer, die keine Steckdose in der Nähe haben und ihre Powerstation mit einem Laptop oder einem anderen USB-fähigen Gerät aufladen möchten.

Andere Powerstationen hingegen können nur über eine Steckdose aufgeladen werden. Dies ist oft der Fall bei größeren und leistungsfähigeren Geräten, die mehr Energie benötigen, um aufgeladen zu werden. In diesem Fall ist es wichtig, eine zuverlässige Steckdose zu haben, um sicherzustellen, dass die Powerstation schnell und effektiv aufgeladen werden kann.

Es gibt einige Powerstationen, die sowohl über USB als auch über eine Steckdose aufgeladen werden können. Diese sind besonders vielseitig und praktisch für Nutzer, die ihre Powerstation auf unterschiedliche Weise aufladen möchten. Sie können entweder einen USB-Anschluss oder eine Steckdose verwenden, je nachdem, was für sie am bequemsten und am einfachsten ist.

Bei der Wahl einer Powerstation ist es wichtig, darauf zu achten, wie sie aufgeladen werden kann. Wenn Sie regelmäßig im Freien oder unterwegs arbeiten und keine zuverlässige Steckdose haben, kann es sinnvoll sein, eine Powerstation mit USB-Anschluss zu wählen, um sicherzustellen, dass Sie sie schnell und einfach aufladen können, wo immer Sie sind.

Insgesamt ist die Fähigkeit, eine Powerstation über USB oder eine Steckdose aufzuladen, ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines solchen Geräts. Ob Sie eine kleine, tragbare Powerstation für unterwegs oder eine größere, leistungsfähige Powerstation für den Einsatz im Freien benötigen, es gibt viele Optionen zur Auswahl, die verschiedene Lademöglichkeiten bieten und Ihnen die Flexibilität geben, Ihre Powerstation schnell und einfach aufzuladen, wo immer Sie sind.



Wie viele Geräte können gleichzeitig an die Powerstation angeschlossen werden?


Eine Powerstation ist eine praktische und vielseitige Stromquelle, die es Ihnen ermöglicht, Ihre elektronischen Geräte unterwegs aufzuladen. Sie sind besonders nützlich, wenn Sie im Freien campen, reisen oder einfach nur eine zuverlässige Stromquelle benötigen. Wenn Sie sich eine Powerstation zulegen möchten, fragen Sie sich vielleicht, wie viele Geräte Sie gleichzeitig anschließen können.

Die Anzahl der Geräte, die Sie an eine Powerstation anschließen können, hängt in der Regel von der Leistung der Station ab. Es gibt Powerstations mit einer Leistung von 100 Watt und solchen mit einer Leistung von 2000 Watt oder mehr. Wie viele Geräte Sie gleichzeitig anschließen können, hängt auch von der Leistungsaufnahme jedes angeschlossenen Geräts ab. Geräte mit höherer Leistungsaufnahme wie elektrische Kochplatte, Kühlschrank oder Klimaanlage brauchen normalerweise mehr Leistung als Smartphone-Ladegeräte oder kleine Lampen.

Im Allgemeinen können Sie erwarten, dass eine mittelgroße Powerstation zwischen 10 und 15 elektronische Geräte gleichzeitig betreiben kann. Eine kleine Powerstation, die 100 Watt erzeugt, kann etwa drei Geräte gleichzeitig laden, solange diese Geräte eine Gesamtleistungsaufnahme von 100 Watt nicht überschreiten. Wenn Sie eine Powerstation kaufen, sollten Sie sich also immer die Leistungsspezifikationen ansehen, um sicherzustellen, dass sie genügend Strom liefert, um alle Ihre Geräte zu betreiben.

Eine der häufigsten Verwendungszwecke für Powerstations ist das Camping. Wenn Sie eine Powerstation auf einem Campingplatz verwenden, werden Sie wahrscheinlich mehrere Geräte anschließen möchten. Dies können eine tragbare Lampe, ein kleiner Kühlschrank, ein mobiler WLAN-Router und ein Ladegerät für Ihr Smartphone sein. Eine mittelgroße Powerstation mit einer Leistung von 500 bis 1000 Watt sollte alle diese Geräte ohne Probleme betreiben können, solange sie eine Spitzenleistung von 1000 Watt nicht überschreiten.

Wenn Sie eine Powerstation für den Einsatz zu Hause kaufen, haben Sie möglicherweise noch mehr Geräte, die Sie gerne gleichzeitig betreiben würden. Hier können Sie von einer Leistung von 2000 Watt oder mehr ausgehen, um genügend Leistung zu haben, um einen Fernseher, einen Computer, eine Klimaanlage und andere Geräte gleichzeitig zu betreiben. Eine große Powerstation kann auch nützlich sein, wenn Sie während eines Stromausfalls zur Notstromversorgung benötigen.

Insgesamt hängt die Anzahl der Geräte, die Sie an Ihre Powerstation anschließen können, von der Leistung der Station ab. Im besten Fall sollten Sie die Leistungsaufnahme jedes angeschlossenen Gerätes berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre Powerstation genügend Strom liefern kann. Wenn Sie eine Powerstation kaufen möchten, sollten Sie sich also immer die Leistungsspezifikationen ansehen und sich überlegen, welche Geräte Sie gleichzeitig betreiben möchten.




Wie schwer ist die Jackery Solar Powerstation?


Die Jackery Solar Powerstation ist ein besonders nützliches Gerät für alle Outdoor-Begeisterten und Reisenden, die nicht auf Strom verzichten wollen. Doch wie schwer ist dieses tragbare Kraftwerk eigentlich?

Die Antwort: Das Gewicht der Jackery Solar Powerstation variiert je nach Modell. Die kleinste Variante, die Jackery Explorer 160, wiegt 3,84 kg. Die Explorer 240 hingegen bringt es auf 3,99 kg. Die größte Powerstation der Serie, die Explorer 1000, ist mit ganzen 10,43 kg allerdings schon deutlich schwerer.

Trotzdem ist das Gewicht der Jackery Solar Powerstation insgesamt sehr moderat und lässt sich leicht transportieren. Insbesondere beim Camping oder auf Reisen ist sie ein optimaler Begleiter und kann sowohl per Solarenergie als auch an der heimischen Steckdose aufgeladen werden.

Durch ihre geringe Größe und das praktische Handgriff-Design kann die Jackery Solar Powerstation auch problemlos im Rucksack verstaut werden. Dadurch kann sie bequem zum nächsten Campingplatz oder auch auf längere Wanderungen mitgenommen werden.

Wer sich also für eine Jackery Solar Powerstation entscheidet, muss sich keine Sorgen um ein zu hohes Gewicht machen. Im Gegenteil: Die Powerstation ist leicht, kompakt und äußerst praktisch für alle, die unterwegs auf Strom angewiesen sind.



Wie lange hält die Powerstation bei einer vollständigen Ladung?


Die Powerstation ist ein tragbares Ladegerät, das in der Regel dazu verwendet wird, elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops auch unterwegs mit Strom zu versorgen. Allerdings stellt sich bei vielen Nutzern die Frage, wie lange die Powerstation bei einer vollständigen Ladung eigentlich hält.

Die Antwort darauf hängt in erster Linie davon ab, welches Modell der Powerstation man nutzt und wie groß deren Batteriekapazität ist. Im Allgemeinen gilt jedoch, dass die meisten modernen Powerstations eine Kapazität von etwa 20.000 bis 30.000 mAh haben. Das bedeutet, dass man mit einer vollständig geladenen Powerstation ein Smartphone in der Regel etwa fünf bis sechs Mal aufladen kann, bevor die Batterie der Powerstation wieder leer ist.

Natürlich hängt die tatsächliche Nutzungsdauer der Powerstation auch davon ab, wie intensiv man sie benutzt. Wenn man die Powerstation nur dazu nutzt, um gelegentlich das Smartphone aufzuladen, wird sie natürlich länger halten als wenn man sie dazu nutzt, um ein Notebook oder Tablet aufzuladen. Auch die Qualität und Marke der Powerstation kann hierbei eine Rolle spielen.

Ebenfalls wichtig ist es zu beachten, dass die Powerstation auch dann Energie verbraucht, wenn sie nicht benutzt wird. Wird sie über mehrere Wochen oder Monate nicht genutzt, kann ihre Batterie also trotzdem an Kapazität verlieren. Aus diesem Grund sollten Nutzer die Powerstation vor einer längeren Pause immer vollständig aufladen und anschließend vom Stromnetz trennen, um Energieverluste zu vermeiden.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Powerstation bei einer vollständigen Ladung in der Regel ausreicht, um ein Smartphone mehrere Male aufzuladen. Die genaue Nutzungsdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Kapazität der Powerstation, deren Marke oder auch der Intensität der Nutzung. Wer die Batterie seiner Powerstation möglichst lange erhalten möchte, sollte diese zudem von Zeit zu Zeit vollständig aufladen und gelegentlich von der Stromquelle trennen.


Wie viele Solarpaneele sind in der Powerstation integriert?


Die Powerstation ist eine großartige Lösung für diejenigen, die unterwegs Strom benötigen. Sie ist eine tragbare Batterie, die Solarpanel-Ladegeräte integriert hat.

Insgesamt sind in der Powerstation verschiedene Solarpaneele integriert. Es gibt an der Vorderseite acht solarbetriebene Lader, die mit einer Kapazität von 1,2 W pro Stück arbeiten. Diese acht Leistungsquellen ergeben insgesamt eine Leistung von 9,6 W. Diese Lader sind speziell für den Einsatz bei schwachen Lichtverhältnissen optimiert.

An der Oberseite des Geräts befindet sich ein ultraleichtes Monokristallin-Panel mit einem Wirkungsgrad von 22%. Dieses Panel ist in der Lage, einen Strom von bis zu 60 W zu erzeugen, was ausreichend ist, um mobile Geräte und elektronische Zubehörteile aufzuladen und auch kleinere elektrische Geräte zu betreiben.

Das Solarpanel ist so konzipiert, dass es eine schnelle Ladung der Powerstation ermöglicht. Es wird empfohlen, das Panel während der Tageszeit exponiert zu lassen, um eine möglichst maximale Energieausbeute und -speicherung zu garantieren.

Es ist erwähnenswert, dass die Powerstation auch mit einem netzbetriebenen Ladegerät geliefert wird, das eine Füllung der Batterie innerhalb von nur sechs Stunden ermöglicht. Mit anderen Worten, die Solarpaneele an der Powerstation sind eine hervorragende Ergänzung, ermöglichen aber nur eine teilweise oder ergänzende Nachladung der ansonsten Batterie mittels Ladegerät oder USB.

Insgesamt kann man sagen, dass die Powerstation eine hervorragende Stromversorgung bietet, egal ob man auf Reisen oder im Freien unterwegs ist. Ihre integrierten Solarpaneele sind ein wichtiger Bestandteil dieses Geräts und bieten eine zusätzliche Möglichkeit zur Stromversorgung.



Kann die Powerstation auch bei bewölktem Wetter aufgeladen werden?


Die Powerstation ist ein sehr beliebtes Gadget, das in verschiedenen Situationen nützlich sein kann. Obwohl die Powerstation normalerweise als Backup-Stromquelle bei Stromausfällen, Outdoor-Aktivitäten oder auf Reisen genutzt wird, stellt sich oft die Frage, ob sie auch in bewölktem Wetter aufgeladen werden kann.

Die Antwort ist ja, die Powerstation kann auch bei bewölktem Wetter aufgeladen werden. Die meisten Powerstationen haben Solarmodule, die Sonnenenergie in Strom umwandeln, um die eingebauten Akkus aufzuladen. Obwohl direkte Sonneneinstrahlung die effektivste Art ist, eine Powerstation aufzuladen, kann sie auch bei bedecktem Himmel oder bewölktem Wetter aufgeladen werden.

Die Leistung der Solarmodule hängt von Faktoren wie der Größe des Moduls, der Qualität der Solarzellen und der Stärke der Sonneneinstrahlung ab. Bei bedecktem Himmel kann die Leistung der Solarmodule reduziert sein, was bedeutet, dass es länger dauert, bis die Powerstation aufgeladen ist. Dies ist normalerweise kein großes Problem, da die meisten Powerstationen über eine ausreichende Kapazität verfügen, um mehrere Geräte aufzuladen.

Wenn Sie jedoch in einer Gegend mit schlechtem Wetter leben oder reisen, können Sie die Powerstation immer noch aufladen, indem Sie sie an eine Steckdose anschließen. Die meisten Powerstationen haben einen Eingang für ein Netzteil, das im Lieferumfang enthalten ist oder separat gekauft werden kann. So können Sie auch bei schlechtem Wetter sicherstellen, dass Ihre Powerstation aufgeladen ist.

Es gibt auch einige fortschrittlichere Geräte auf dem Markt, die über zusätzliche Ladeoptionen verfügen. Einige Powerstationen haben eine Handkurbel zum Aufladen, die einfach zu bedienen ist und als Backup-Option dienen kann, wenn die Solarmodule nicht verfügbar sind. Andere Geräte haben auch einen USB-C-Anschluss, der eine schnellere Aufladung ermöglicht und mit schnellen Ladegeräten und USB-C-kompatiblen Geräten kompatibel ist.

Um sicherzustellen, dass Ihre Powerstation jederzeit einsatzbereit ist, sollten Sie sicherstellen, dass sie vollständig aufgeladen ist, bevor Sie sie verwenden. Wenn Sie die Powerstation für längere Zeit nicht benutzen werden, sollten Sie sie mindestens einmal im Monat vollständig aufladen und dann ausschalten, um die Lebensdauer der eingebauten Akkus zu verlängern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Powerstation auch bei bewölktem Wetter aufgeladen werden kann. Obwohl die Leistung der Solarmodule bei schlechtem Wetter reduziert sein kann, gibt es immer noch Möglichkeiten, die Powerstation aufzuladen, wie das Anschließen an eine Steckdose oder die Verwendung von Handkurbeln. Wenn Sie Ihre Powerstation in einer Notfallsituation benötigen, sollten Sie sicherstellen, dass sie vollständig aufgeladen und einsatzbereit ist, bevor Sie losfahren.



Wie funktioniert die Notstromversorgung der Powerstation?


Die Notstromversorgung der Powerstation ist ein lebenswichtiges System, das im Falle von Stromausfällen und Notfällen benötigt wird. Es besteht aus verschiedenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung auch dann aufrechterhalten wird, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt.

Die Powerstation selbst verfügt in der Regel über verschiedenste Mechanismen zur Energieerzeugung. Dazu gehören beispielsweise Solarzellen, ein Generator oder auch ein integrierter Akku. Je nach Modell kann die Powerstation auch mit anderen Energiequellen, wie beispielsweise Wind- oder Wasserkraft, betrieben werden.

Der integrierte Akku spielt eine wichtige Rolle bei der Notstromversorgung. Wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt, kann die Powerstation die darin gespeicherte Energie nutzen, um Geräte und Anlagen weiterhin mit Strom zu versorgen. Je nach Größe der Powerstation kann der integrierte Akku mehrere Stunden oder sogar Tage durchhalten.

Um die Notstromversorgung der Powerstation zu aktivieren, muss in der Regel lediglich ein entsprechender Schalter oder Knopf betätigt werden. Ist die Notstromversorgung aktiviert, versorgt die Powerstation alle angeschlossenen Geräte automatisch mit Strom. Hierbei ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Powerstation nicht überlastet wird, da ansonsten die gesamte Notstromversorgung zusammenbrechen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Notstromversorgung der Powerstation aus verschiedenen Komponenten besteht, die dafür sorgen, dass die Stromversorgung auch im Falle von Stromausfällen aufrechterhalten bleibt. Wichtige Komponenten sind hierbei der integrierte Akku sowie die verschiedenen Mechanismen zur Energieerzeugung. Um die Notstromversorgung zu aktivieren, muss in der Regel lediglich ein Schalter betätigt werden. Wichtig ist dabei, dass die Powerstation nicht überlastet wird, da ansonsten die gesamte Notstromversorgung in Gefahr geraten kann. Mit einer Powerstation zur Notstromversorgung können Sie sich jederzeit auf unvorhersehbare Situationen vorbereiten und sind immer gegen Stromausfälle abgesichert.



Kann die Powerstation auch im Freien verwendet werden, z.B. beim Camping?


Wer auf Camping- oder Outdoor-Ausflügen unterwegs ist, benötigt Strom, um seine Gerätschaften wie Smartphones, Tablets und Lampen aufzuladen. Da jedoch nicht immer eine Steckdose zur Verfügung steht, kann eine Powerstation Abhilfe schaffen. Doch nicht alle Powerstationen eignen sich für den Einsatz im Freien.

Eine Powerstation muss robust und wetterfest sein, um im Freien verwendet werden zu können. Eine spritzwassergeschützte oder staubgeschützte Bauweise ist daher notwendig, damit die Powerstation auch bei Regen, Schnee oder Sandstürmen einsatzbereit bleibt. Es empfiehlt sich, eine Powerstation mit einer Tasche oder Schutzhülle zu verwenden, um sie noch besser zu schützen.

Die meisten Powerstationen sind mit einer Solarladefunktion ausgestattet. Das bedeutet, dass sie sich während des Tages durch Sonnenlicht aufladen lassen und dann in der Nacht oder bei Bedarf zur Stromversorgung genutzt werden können. Diese Funktion ist ideal für Camping- oder Outdoor-Ausflüge, da man dadurch unabhängig von einem Stromanschluss ist und die Powerstation jederzeit aufladen kann.

Eine Powerstation für den Einsatz im Freien sollte über eine ausreichende Kapazität verfügen, um mehrere Geräte gleichzeitig aufladen zu können. So kann man zum Beispiel Tablets, Smartphones und Lampen parallel betreiben und so für ausreichend Licht und Strom sorgen. Eine Kapazität ab 20.000 mAh ist daher empfehlenswert.

Neben der Kapazität sollte auch die Anzahl der Anschlüsse beachtet werden. Es empfiehlt sich, eine Powerstation mit mehreren USB-Anschlüssen zu wählen, damit mehrere Geräte gleichzeitig aufgeladen werden können. Ein AC-Anschluss ist ebenfalls sinnvoll, da er es ermöglicht, auch größere Geräte wie Laptops mit Strom zu versorgen.

Insgesamt ist eine Powerstation eine ideale Lösung für den Einsatz im Freien. Sie ist robust, wetterfest und verfügt über genügend Kapazität, um mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen. Durch die Solarladefunktion ist man unabhängig von einem Stromanschluss und kann die Powerstation jederzeit aufladen. Wer also einen Camping- oder Outdoor-Ausflug plant, sollte auf jeden Fall eine Powerstation mitnehmen.